Samstag, 4. Februar 2023 um 14:30 Uhr
Spaziergänge für Betroffene nach Suizid
Wenn nichts mehr ist, wie es war.
Der Tod eines uns nahestehenden Menschen ist schon furchtbar schwer, doch ein Suizid verändert das Leben von Angehörigen radikal.
Alles ist anders, nichts ist mehr, wie es vorher war.
Die Fragen nach dem „Warum“ und „Was wäre gewesen, wenn ...“ stehen im Mittelpunkt und machen sprachlos.
Das Chaos der widersprüchlichen Gefühle von Trauer, Schmerz, Wut, Scham und Enttäuschung ist nur schwer auszuhalten.
Und doch hat jedes Gefühl seine Berechtigung und darf sein.
In dieser Zeit kann es hilfreich sein, gemeinsam mit Menschen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind, Erfahrungen und Gefühle in einem geschützten Rahmen auszutauschen.
Trauerwege gehen
Wir wollen die Natur als Kraftquelle nutzen, der Trauer Raum geben, Schritte wagen und spüren, was sich dadurch bewegt.
25.3. und 30.9. werden wir eine größere Wanderung unternehmen. Wir sind
ca. 2-3 Stunden draußen in der Natur mit besinnlichen Texten und Impulsen, um neue Kraft für den Alltag zu tanken.
Die Teilnahme an der Gruppe soll und kann eine Therapie nicht ersetzen. Sie sind willkommen, mit all dem, was gerade ist.
Wir freuen uns, Sie ein Stück auf Ihrem Trauerweg zu begleiten.
Beginn der Treffen
Samstags, jeweils um 14.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden mit Ausklang bei einer Tasse Kaffee/Tee in den Räumen des Hospiz e.V., Bethel
Termine 2023
14.1./4.2./4.3./25.3./1.4./6.5./3.6. 1.7./5.8./2.9./30.9./7.10./4.11. 2.12.2023
Pia Hamann
Tel. 0521.487498
Anne Wiebusch
Tel. 0521.206544
Um telef. Anmeldung wird gebeten.
Einstieg ist jederzeit möglich
Gruppenleitung:
Pia Hamann, Anne Wiebusch, Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Hospiz e.V., Bethel
Kostenbeitrag € 40,- für 6 Termine Kaffee/Tee, Gebäck, Materialien...
Treffpunkt:
Hospiz e.V., Bethel Bethelweg 39 33617 Bielefeld Tel. 0521.1444244